Wörterbuch
Kleid
Substantiv, Neutrum – 1. zur Oberbekleidung von Frauen und … 2. besonders über der Wäsche getragene … 3a. Uniform, Tracht
Zum vollständigen Artikelkleiden
schwaches Verb – 1a. mit Kleidung versehen, in bestimmter … 1b. (besonders als Teil, Zubehör der … 2a. in eine bestimmte Mitteilungs-, Ausdrucksform …
Zum vollständigen Artikeleinkleiden
schwaches Verb – 1a. mit der nötigen Kleidung versehen, … 1b. mit Uniform, Berufskleidung, Ordenstracht o. … 2. (Gedankliches, Erlebtes o. Ä.) in …
Zum vollständigen Artikelumkleiden
schwaches Verb – umziehen …
Zum vollständigen Artikelankleiden
schwaches Verb – Kleidung anziehen …
Zum vollständigen Artikelauskleiden
schwaches Verb – 1. ausziehen, entkleiden; 2. die Innenflächen von etwas mit …
Zum vollständigen ArtikelKleidchen
Substantiv, Neutrum – 1. Verkleinerungsform zu Kleid; 2. einfaches, leichtes Kleid; 3. Kinder-, Puppenkleid
Zum vollständigen Artikelkleidsam
Adjektiv – jemanden gut kleidend, zu jemandem passend, …
Zum vollständigen ArtikelKleidsamkeit
Substantiv, feminin – kleidsame Beschaffenheit …
Zum vollständigen ArtikelKleiderrock
Substantiv, maskulin – ärmelloses, ausgeschnittenes Kleid, unter dem eine …
Zum vollständigen ArtikelKleiderholz
Substantiv, Neutrum – Kleiderbügel …
Zum vollständigen ArtikelKleidermachergewerbe
Substantiv, Neutrum – Gewerbe der Kleidermacher …
Zum vollständigen Artikel