Wörterbuch
Hab
nur in der folgenden Fügung …
Zum vollständigen ArtikelHab und Gut
alles, was jemand besitzt …
Zum vollständigen Artikelhaben
unregelmäßiges Verb – 1a. (als Eigentum o. Ä.) besitzen, … 1b. über etwas verfügen; 1c. (als Eigenschaft o. Ä.) besitzen, …
Zum vollständigen Artikelhaben
unregelmäßiges Verb – 1. dient in der Verbindung mit … 2a. etwas Bestimmtes tun müssen; 2b. etwas Bestimmtes tun dürfen, sollen; …
Zum vollständigen ArtikelHabküchlein
Substantiv, Neutrum – in Butter gebackenes Hefegebäck …
Zum vollständigen Artikelhablich
Adjektiv – 1a. die Habe betreffend; 1b. geschickt, tüchtig; 2. wohlhabend
Zum vollständigen ArtikelHabchen
Habchen und Babchen, Habchen-Babchen …
Zum vollständigen Artikelhabgierig
Adjektiv – voller Habgier, von Habgier geprägt …
Zum vollständigen Artikelhabsburgisch
Adjektiv – Habsburg, die Habsburger betreffend …
Zum vollständigen Artikelhabsüchtig
Adjektiv – voller Habsucht, von Habsucht geprägt …
Zum vollständigen ArtikelHabdala
Substantiv, feminin – vom jüdischen Hausherrn in der häuslichen …
Zum vollständigen ArtikelHabgier
Substantiv, feminin – von anderen als unangenehm und abstoßend …
Zum vollständigen Artikel