Haben, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Gebrauch: ⓘ
- Kaufmannssprache, Bankwesen
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
alles, was jemand hat oder einnimmt, Guthaben
- Beispiele
-
- ihr Haben ist klein
- Soll und Haben (Ausgaben und Einnahmen)
Herkunft
ⓘgekürzt aus „er soll haben“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Haben
Sehr häufig in Verbindung mit Haben | |
---|---|
Substantive | Sein Soll |
Verben | malen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Haben | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Haben | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Haben | |
Substantive | Haben Sage |
Verben | verstehen sehen bemerken gehören schaffen kapieren überlegen |
Adjektive |