Wörterbuch
Gehsteig
Substantiv, maskulin – Bürgersteig …
Zum vollständigen ArtikelGehsteigkante
Substantiv, feminin – Kante des Gehsteigs …
Zum vollständigen ArtikelGehstörung
Substantiv, feminin – durch Erkrankung oder Fehlbildungen des Bewegungsapparates …
Zum vollständigen ArtikelGehstrecke
Substantiv, feminin – Gesamtlänge der Strecke bei einem Gehwettbewerb …
Zum vollständigen Artikelgehen
unregelmäßiges Verb – 1. sich in aufrechter Haltung auf … 2. eine bestimmte Strecke gehend zurücklegen; 3. in bestimmter Weise zu begehen …
Zum vollständigen Artikelirregehen
unregelmäßiges Verb – 1. in eine falsche Richtung gehen; 2. sich irren
Zum vollständigen Artikelhingehen
unregelmäßiges Verb – 1. zu jemandem, etwas gehen, jemanden, … 2a. weggehen; 2b. sterben
Zum vollständigen Artikelvorbeigehen
unregelmäßiges Verb – 1a. auf jemanden, etwas zu-, ein … 1b. einholen und hinter sich lassen; … 1c. vorbeiführen
Zum vollständigen Artikelausgehen
unregelmäßiges Verb – 1a. (zu einem bestimmten Zweck, mit … 1b. (zum Vergnügen, zum Essen, Tanzen … 2. von einer bestimmten Stelle seinen …
Zum vollständigen Artikelabgehen
unregelmäßiges Verb – 1a. sich gehend entfernen, einen Schauplatz … 1b. an jemandem, etwas prüfend o. … 1c. aus einem Wirkungsbereich ausscheiden; eine …
Zum vollständigen Artikelabwärtsgehen
unregelmäßiges Verb – nach unten gehen, hinab-, hinuntergehen …
Zum vollständigen Artikelangehen
unregelmäßiges Verb – 1. beginnen, anfangen, losgehen; 2. zu brennen, zu leuchten beginnen; 3a. anwachsen, festwachsen, Wurzeln schlagen
Zum vollständigen Artikel