Wörterbuch
Falle
Substantiv, feminin – 1. in unterschiedlicher Weise konstruierte Vorrichtung … 2. Bett; 3a. (der durch Niederdrücken der Türklinke …
Zum vollständigen ArtikelFall
Substantiv, maskulin – 1a. das Fallen; 1b. das Fallen, Hinfallen; Sturz; 2a. etwas, womit man rechnen muss
Zum vollständigen ArtikelFall
Substantiv, Neutrum – Tau zum Aufziehen und Herablassen eines …
Zum vollständigen Artikelfalls
Konjunktion – im Falle, für den Fall, unter …
Zum vollständigen Artikelim Fall/Falle[,] dass
↑ D 122
Zum vollständigen Artikelfallen
starkes Verb – 1a. (veraltet, heute diskriminierend) (von einem … 1b. (veraltet, heute diskriminierend) [beim Gehen, … 2a. (veraltet, heute diskriminierend) in bestimmter …
Zum vollständigen Artikelhinfallen
starkes Verb – 1a. zu Boden fallen, stürzen; hinstürzen; 1b. sich jemandem zu Füßen werfen; … 2. auf den Boden fallen; herunterfallen
Zum vollständigen Artikelumfallen
starkes Verb – 1a. aus einer aufrechten, senkrechten Stellung … 1b. aus Schwäche hinfallen, zusammenbrechen; 2. seinen bisher vertretenen Standpunkt aufgeben, …
Zum vollständigen Artikelabfallen
starkes Verb – 1a. jemandem nebenher als Anteil, Gewinn … 1b. bei der Zubereitung oder Herstellung … 2. sich von etwas loslösend herunterfallen, …
Zum vollständigen Artikelanfallen
starkes Verb – 1. plötzlich angreifen; 2. (von Stimmungen, Gefühlen) befallen, überkommen; 3. [nebenher, in der Folge von …
Zum vollständigen Artikelanheimfallen
starkes Verb – 1. als Eigentum zufallen; 2. einer Sache zum Opfer fallen
Zum vollständigen Artikelauffallen
starkes Verb – 1a. Aufsehen erregen, die Aufmerksamkeit auf … 1b. ins Auge fallen, von jemandem … 2. auftreffen, aufprallen
Zum vollständigen Artikel