Wörterbuch
Schein
Substantiv, maskulin - 1a. (unmittelbar von einer Lichtquelle oder …1b. Hauch; 2a. äußeres Ansehen, Aussehen, äußeres Bild …
Zum vollständigen Artikelschein-, Schein-
Präfix - drückt in Bildungen mit Substantiven oder Adjektiven aus, dass eine Person oder Sache nicht wirklich …
Zum vollständigen Artikelscheinen
starkes Verb - 1a. (von Lichtquellen) anhaltend Licht ausstrahlen …1b. (von Gestirnen) sichtbar am Himmel …1c. (von Licht) auftreffen, einfallen; fallen
Zum vollständigen Artikelaufscheinen
starkes Verb - 1. aufleuchten; 2. begegnen, auftauchen
Zum vollständigen ArtikelDM-Schein
Substantiv, maskulin - Geldschein über einen bestimmten D-Mark-Betrag
Zum vollständigen ArtikelKfz-Schein
Substantiv, maskulin - Kraftfahrzeugschein
Zum vollständigen ArtikelScheinvertrag
Substantiv, maskulin - zum Schein abgeschlossener Vertrag, der nicht wirksam werden soll
Zum vollständigen ArtikelScheinopposition
Substantiv, feminin - nur zum Schein betriebene Opposition
Zum vollständigen ArtikelScheinehe
Substantiv, feminin - (um eines bestimmten rechtlichen Status willen) nur zum Schein geschlossene Ehe
Zum vollständigen ArtikelScheingefecht
Substantiv, Neutrum - nur vorgetäuschte, zum Schein, zum Erwecken eines bestimmten Eindrucks geführte Auseinandersetzung
Zum vollständigen ArtikelScheinwerfer
Substantiv, maskulin - Lampe, die ein stark gebündeltes helles Licht abgibt
Zum vollständigen Artikelscheinbar
Adjektiv - a. aufgrund einer Täuschung wirklich, als …b. dem Anschein nach gegeben, vorhanden, …
Zum vollständigen Artikel