Wörterbuch
Recht
Substantiv, Neutrum – 1a. Gesamtheit der staatlich festgelegten bzw. … 1b. Rechtswissenschaft, Jura; 2. berechtigter zuerkannter Anspruch; Berechtigung oder …
Zum vollständigen ArtikelRechte
substantiviertes Adjektiv, feminin – 1a. rechte Hand; 1b. mit der rechten Faust ausgeführter … 2. Gesamtheit der Parteien, politischen Gruppierungen, …
Zum vollständigen Artikelrecht
Adjektiv – 1a. richtig, geeignet, passend (in Bezug … 1b. richtig; dem Gemeinten, Gesuchten, Erforderlichen … 1c. dem Gefühl für Recht, für …
Zum vollständigen Artikelrechts
Adverb – 1a. auf der rechten Seite; 1b. mit der rechten Hand; 1c. auf bzw. von der rechten …
Zum vollständigen Artikelrechts
Präposition – auf der rechten Seite von etwas …
Zum vollständigen Artikelrechte, rechter, rechtes
Adjektiv – 1a. auf der Seite [befindlich], die … 1b. (bei Stoffen, Wäsche o. Ä.) … 1c. politisch zur Rechten gehörend, der …
Zum vollständigen Artikelrecht machen
jemandes Wünschen nachkommen …
Zum vollständigen Artikelrecht haben, Recht haben
das Richtige geäußert, vermutet o. Ä. …
Zum vollständigen Artikelrecht geben, Recht geben
sich jemandes Meinung anschließen …
Zum vollständigen Artikelhalb recht…, halbrecht…
Adjektiv – zwischen (gedachter) Längsachse und rechter Außenlinie …
Zum vollständigen ArtikelHaushalt[s]recht
Substantiv, Neutrum – Gesamtheit der Rechtsnormen, die die Planung …
Zum vollständigen Artikelrechts stehend, rechtsstehend
Adjektiv – (von Personen, Gruppen) rechtsorientiert …
Zum vollständigen Artikel