Startseite ▻ Wörterbuch ▻ umschleichen
umschleichen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Häufigkeit INFO
▒ ░░░░
Worttrennung
um|schlei|chen
Beispiel
die Katze hat das Futter umschlichen
im Kreis, im Bogen um jemanden, um etwas schleichen
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich umschleiche
ich umschleiche
–
du umschleichst
du umschleichest
umschleich, umschleiche!
er/sie/es umschleicht
er/sie/es umschleiche
–
Plural
wir umschleichen
wir umschleichen
–
ihr umschleicht
ihr umschleichet
umschleicht!
sie umschleichen
sie umschleichen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich umschlich
ich umschliche
du umschlichst
du umschlichest
er/sie/es umschlich
er/sie/es umschliche
Plural
wir umschlichen
wir umschlichen
ihr umschlicht
ihr umschlichet
sie umschlichen
sie umschlichen
Partizip I
umschleichend
Partizip II
umschlichen
Infinitiv mit zu
zu umschleichen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach