kalendern
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- landschaftlich umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ka|len|dern
Bedeutung
Infogrübeln, nachdenklich sein, seinen Gedanken nachhängen; in sich versunken über etwas nachsinnen; sich grübelnd mit unnötigen Dingen beschäftigen; Kalender machen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Aussprache
Info- Betonung
- kalendern