heimzahlen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Bedeutungen (2)
Info- etwas Böses, von dem man sich persönlich betroffen fühlt, bei günstiger Gelegenheit mit etwas Bösem erwidern
- Beispiel
- jemandem etwas tüchtig heimzahlen
- [dankbar] vergelten
- Gebrauch
- veraltet
Synonyme zu heimzahlen
Info- abrechnen, die Quittung geben, sich rächen, sich revanchieren; (gehoben) Rache üben; (umgangssprachlich) eintränken, es jemandem besorgen, zurückzahlen; (nachdrücklich) Rache nehmen; (landschaftlich) anstreichen, heimgeben
- danken, sich erkenntlich zeigen, sich lohnen, sich revanchieren, [wieder]vergelten; (umgangssprachlich) wettmachen; (süddeutsch, österreichisch) sich bedanken
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich zahle heim | ich zahle heim | – |
du zahlst heim | du zahlest heim | zahl heim, zahle heim! | |
er/sie/es zahlt heim | er/sie/es zahle heim | – | |
Plural | wir zahlen heim | wir zahlen heim | – |
ihr zahlt heim | ihr zahlet heim | zahlt heim! | |
sie zahlen heim | sie zahlen heim | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich zahlte heim | ich zahlte heim |
du zahltest heim | du zahltest heim | |
er/sie/es zahlte heim | er/sie/es zahlte heim | |
Plural | wir zahlten heim | wir zahlten heim |
ihr zahltet heim | ihr zahltet heim | |
sie zahlten heim | sie zahlten heim |
Partizip I | heimzahlend |
---|---|
Partizip II | heimgezahlt |
Infinitiv mit zu | heimzuzahlen |
Aussprache
Info- Betonung
- heimzahlen
- Lautschrift
- [ˈhaɪ̯mtsaːlən]