durchstarten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutungen (3)
Info-
bei einem Landemanöver aus dem Flug heraus wieder starten, wenn sich herausstellt, dass eine Landung nicht möglich ist
- Gebrauch
- Flugwesen
- Beispiel
-
- der Pilot musste durchstarten
-
-
kurz vor dem Anhalten plötzlich wieder Gas geben
- Gebrauch
- Kfz-Wesen
-
beim Anlassen des [kalten] Motors kräftig Gas geben
- Gebrauch
- Kfz-Wesen
-
-
loslegen (b), sich kräftig ins Zeug legen; in Schwung kommen, Erfolg haben
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- unsere Firma will im neuen Jahr durchstarten
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „ist“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich starte durch | ich starte durch | – |
du startest durch | du startest durch | start durch, starte durch! | |
er/sie/es startet durch | er/sie/es starte durch | – | |
Plural | wir starten durch | wir starten durch | – |
ihr startet durch | ihr startet durch | startet durch! | |
sie starten durch | sie starten durch | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich startete durch | ich startete durch |
du startetest durch | du startetest durch | |
er/sie/es startete durch | er/sie/es startete durch | |
Plural | wir starteten durch | wir starteten durch |
ihr startetet durch | ihr startetet durch | |
sie starteten durch | sie starteten durch |
Partizip I | durchstartend |
---|---|
Partizip II | durchgestartet |
Infinitiv mit zu | durchzustarten |
Aussprache
Info- Betonung
- durchstarten