dollieren, dolieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- dollieren
- Alternative Schreibung
- dolieren
- Worttrennung
- dol|lie|ren, do|lie|ren
Bedeutung
InfoLeder abschaben, abschleifen
Herkunft
Infolateinisch-französisch
Grammatik
Infooder schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich dolliere | ich dolliere | – |
du dollierst | du dollierest | dollier, dolliere! | |
er/sie/es dolliert | er/sie/es dolliere | – | |
Plural | wir dollieren | wir dollieren | – |
ihr dolliert | ihr dollieret | dolliert! | |
sie dollieren | sie dollieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich dollierte | ich dollierte |
du dolliertest | du dolliertest | |
er/sie/es dollierte | er/sie/es dollierte | |
Plural | wir dollierten | wir dollierten |
ihr dolliertet | ihr dolliertet | |
sie dollierten | sie dollierten |
Partizip I | dollierend |
---|---|
Partizip II | dolliert |
Infinitiv mit zu | zu dollieren |
Aussprache
Info- Betonung
- dollieren
- dolieren