anläuten
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
anläuten
- Worttrennung
- an|läu|ten
- Beispiel
- jemanden, süddeutsch auch, schweizerisch nur jemandem anläuten (jemanden telefonisch anrufen)
-
- Gebrauch
- süddeutsch, österreichisch veraltend, schweizerisch
- Beispiele
-
- bei jemandem anläuten
- den/(schweizerisch:) dem Vater anläuten
-
durch Läuten beginnen lassen
- Gebrauch
- Sport
- Beispiel
-
-
an der Tür klingeln