allegorisieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- besonders bildende Kunst, Literaturwissenschaft
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- al|le|go|ri|sie|ren
Bedeutung
Infoals Allegorie, gleichnishaft darstellen, versinnbildlichen
Synonyme zu allegorisieren
Info- versinnbildlichen, durch ein Sinnbild darstellen, sinnbildlich/symbolisch darstellen, symbolisieren
Herkunft
Infokirchenlateinisch allegorizare
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich allegorisiere | ich allegorisiere | – |
du allegorisierst | du allegorisierest | allegorisier, allegorisiere! | |
er/sie/es allegorisiert | er/sie/es allegorisiere | – | |
Plural | wir allegorisieren | wir allegorisieren | – |
ihr allegorisiert | ihr allegorisieret | allegorisiert! | |
sie allegorisieren | sie allegorisieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich allegorisierte | ich allegorisierte |
du allegorisiertest | du allegorisiertest | |
er/sie/es allegorisierte | er/sie/es allegorisierte | |
Plural | wir allegorisierten | wir allegorisierten |
ihr allegorisiertet | ihr allegorisiertet | |
sie allegorisierten | sie allegorisierten |
Partizip I | allegorisierend |
---|---|
Partizip II | allegorisiert |
Infinitiv mit zu | zu allegorisieren |
Aussprache
Info- Betonung
- allegorisieren