-lich
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Suffix
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- -lich
Bedeutungen (5)
Info-
kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven die Zugehörigkeit zu diesen
- Beispiel
-
- baulich, grundgesetzlich, programmlich
-
-
drückt in Bildungen mit Verben (Verbstämmen) aus, dass mit der beschriebenen Person oder Sache etwas gemacht werden kann
- Beispiel
-
- bestechlich, erklärlich
-
verneint in Verbindung mit un-
- Beispiel
-
- unauflöslich, unauslöschlich
-
-
drückt in Bildungen mit Verben (Verbstämmen) aus, dass die beschriebene Person oder Sache etwas macht
- Beispiel
-
- dienlich, einbringlich, einträglich
-
drückt in Bildungen mit Adjektiven eine Abschwächung oder Differenzierung aus
- Beispiel
-
- dümmlich, gelblich, rundlich
-
drückt in Bildungen mit Substantiven (Zeitangaben) eine Wiederholung aus
- Beispiel
-
- halbjährlich, stündlich, vierzehntäglich
Herkunft
Infomittelhochdeutsch -lich, althochdeutsch -līch, ursprünglich selbstständiges Wort und identisch mit mittelhochdeutsch līch, althochdeutsch līh, Leiche
Aussprache
Info- Lautschrift
- [lɪç]