Zweitsprache, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Zweitsprache
- Lautschrift
-
[ˈtsvaɪ̯tʃpraːxə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Zweit|spra|che
Bedeutung
ⓘSprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, erlernt, weil er sie zur Teilnahme am sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Leben benötigt
- Beispiele
-
- sie hat Französisch als Zweitsprache gelernt
- viele Kursteilnehmer sprechen Deutsch als Zweitsprache
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.