Steinbrech, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Stein|brech
Bedeutung
Infoüberwiegend im Hochgebirge vorkommende Pflanze mit ledrigen oder fleischigen Blättern und weißen, gelben oder rötlichen Blüten
Herkunft
Infomittelhochdeutsch steinbreche, Lehnübersetzung von lateinisch saxifraga, nach der früheren Verwendung als Heilpflanze gegen Blasen- und Nierensteine
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Steinbrech | die Steinbreche |
Genitiv | des Steinbreches, Steinbrechs | der Steinbreche |
Dativ | dem Steinbrech | den Steinbrechen |
Akkusativ | den Steinbrech | die Steinbreche |
Aussprache
Info- Betonung
- Steinbrech