Morgenluft, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Mor|gen|luft
Bedeutung
Infofrische, kühle Luft am Morgen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Morgenluft wittern (oft scherzhaft: eine Chance, die Möglichkeit eines Vorteils sehen; nach englisch me thinks I scent the morning air = mich dünkt, ich wittre Morgenluft, den Worten, die in Shakespeares Hamlet (I, 5) der Geist von Hamlets Vater angesichts des heranbrechenden Tages spricht)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Morgenluft | die Morgenlüfte |
Genitiv | der Morgenluft | der Morgenlüfte |
Dativ | der Morgenluft | den Morgenlüften |
Akkusativ | die Morgenluft | die Morgenlüfte |
Aussprache
Info- Betonung
- Morgenluft
- Lautschrift
- [ˈmɔrɡn̩lʊft]