Miniatur, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Mi|ni|a|tur
Bedeutungen (3)
Info-
Bild oder Zeichnung als Illustration einer Handschrift (3) oder eines Buches
- Gebrauch
- Malerei
-
kleines Bild (meist auf Holz, Pergament, Porzellan oder Elfenbein)
- Gebrauch
- Malerei
-
Schachproblem, das aus höchstens sieben Figuren gefügt ist
- Gebrauch
- Problemschach
Herkunft
Infoitalienisch miniatura = Kunst, mit Zinnober zu malen < mittellateinisch miniatura = mit Zinnober gemaltes Bild, zu lateinisch miniare = rot bemalen, zu: minium (Mennige); unter Einfluss von lateinisch minor (= kleiner) Entwicklung zur Bedeutung „zierliche Malerei“
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Miniatur | die Miniaturen |
Genitiv | der Miniatur | der Miniaturen |
Dativ | der Miniatur | den Miniaturen |
Akkusativ | die Miniatur | die Miniaturen |
Aussprache
Info- Betonung
- Miniatur