Maut, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Maut
Bedeutungen (2)
Info-
Straßen-, Brückenzoll
- Beispiel
-
- Maut bezahlen müssen
-
Dienststelle, auf der eine Maut kassiert wird
- Gebrauch
- regional, besonders österreichisch
Synonyme zu Maut
Info- Abgabe, Gebühr, Straßengebühr, Straßenzoll
Herkunft
Infoälter = Zoll, spätmittelhochdeutsch maut(t), mittelhochdeutsch mūte, althochdeutsch mūta < gotisch mōta = Zoll(stelle)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Maut | die Mauten |
Genitiv | der Maut | der Mauten |
Dativ | der Maut | den Mauten |
Akkusativ | die Maut | die Mauten |