Mattscheibe, die
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Mattscheibe
- Lautschrift
-
[ˈmatʃaɪ̯bə]
- Worttrennung
- Matt|schei|be
- Beispiel
- [eine] Mattscheibe haben (übertragen umgangssprachlich für begriffsstutzig, benommen sein)
-
Scheibe aus Mattglas
© Dron - Fotolia.com- Beispiel
-
- die Mattscheibe in einer Spiegelreflexkamera
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Mattscheibe haben (salopp: geistig nicht voll aufnahmefähig sein; leicht benommen sein)
-
Bildschirm eines Fernsehgerätes
© WoGi - Fotolia.com- Gebrauch
- umgangssprachlich