Mai­kä­fer, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Maikäfer

Rechtschreibung

Worttrennung
Mai|kä|fer

Bedeutung

größerer Käfer mit braungelben Flügeldecken, Fühlern, die in lamellenartig gefächerten Blättchen enden, oft schwarzem, behaartem Kopf und weißen Flecken an beiden Seiten des Hinterleibs, der im Mai schwärmt und sich von Laubblättern ernährt

Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
  • strahlen wie ein Maikäfer (umgangssprachlich: über das ganze Gesicht lachen, strahlen)
Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?