Magnet, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Ma|gnet
- Alle Trennmöglichkeiten
- Ma|g|net
Bedeutungen (2)
Info-
-
Eisen- oder Stahlstück, das die Eigenschaft besitzt, Eisen, Kobalt und Nickel anzuziehen und an sich haften zu lassen
- Beispiele
-
- ein hufeisenförmiger Magnet
- die Pole des Magneten
-
Elektromagnet
-
-
Sache oder Person, die auf viele Menschen eine große Anziehungskraft hat
- Beispiel
-
- diese Attraktion wird ein Magnet für Touristen
Synonyme zu Magnet
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch magnet(e) < lateinisch magnes (Genitiv: magnetis) < griechisch mágnēs, líthos magnḗtēs = Magnetstein, eigentlich = Stein aus Magnesia, einer Landschaft im alten Griechenland
Grammatik
Infoder Magnet; Genitiv: des Magneten und Magnet[e]s, Plural: die Magnete[n]