La­den­schwen­gel, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
veraltet abwertend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Ladenschwengel

Rechtschreibung

Worttrennung
La|den|schwen|gel

Bedeutung

Auszubildender, junger Verkäufer in einem Einzelhandelsgeschäft

Herkunft

ursprünglich Studentensprache, wohl in Anlehnung an Schwengel = Penis

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?