Kinn, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kinn
Bedeutung
Infohalbrunder, nach vorn gewölbter Teil des Gesichts unterhalb des Mundes beim Menschen

- Beispiele
-
- ein breites, kräftiges, spitzes, vorspringendes, fliehendes Kinn
- ein bärtiges, glattes, glatt rasiertes Kinn
- das Kinn hochrecken
- das Kinn aufstützen, in die Hand stützen
- sie rieb sich nachdenklich das Kinn
- er traf ihn genau am Kinn
Herkunft
Infomittelhochdeutsch kinne, althochdeutsch kinni, gemeingermanisch Wort
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Kinn | die Kinne |
Genitiv | des Kinnes, Kinns | der Kinne |
Dativ | dem Kinn | den Kinnen |
Akkusativ | das Kinn | die Kinne |