Kasper, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Kasper
- Lautschrift
-
[ˈkaspɐ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kas|per
Bedeutungen (2)
ⓘSynonyme zu Kasper
ⓘHerkunft
ⓘnach dem männlichen Vornamen Kaspar, dem Namen eines der drei Könige in den mittelalterlichen Dreikönigsspielen, dessen Gestalt sich später zum lustigen, schmeichlerisch gewandten und schlauen Schelm, aber auch dauernd gehänselten, tölpelhaften Narren weiterentwickelte
Grammatik
ⓘder Kasper; Genitiv: des Kaspers, Plural: die Kasper