Startseite ▻ Wörterbuch ▻ Kanzel
Kanzel , die
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart: ⓘ
Substantiv, feminin
Häufigkeit: ⓘ
▒▒ ░░░
Aussprache: ⓘ
Betonung
auf einer Säule ruhende oder erhöht an einem Pfeiler angebrachte, von einer Brüstung umgebene kleine Plattform im vorderen Teil der Kirche, von der aus der Geistliche predigt
Beispiele
eine reich mit Schnitzereien versehene Kanzel
auf die Kanzel steigen
kleiner, erhöhter Pavillon auf einer Verkehrsinsel für Polizisten, die den Straßenverkehr regeln
Gebrauch
selten
Rednerpult, Katheder
Gebrauch
veraltet
Vorsprung in einer Felswand
Gebrauch
Bergsteigen
Gebrauch
Jägersprache
mittelhochdeutsch kanzel, althochdeutsch kancella < lateinisch cancelli (Plural) = Einzäunung, Schranken, zu: cancer = Gitter, wohl dissimiliert aus: carcer, Kerker
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach
↑
❌
Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.