Grill, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Wort mit gleicher Schreibung
- Grill (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Grill
Bedeutungen (2)
Info-
-
Gerät zum Rösten von Fleisch, Geflügel, Fisch o. Ä. auf einem Rost (a)
© MEV Verlag, Augsburg -
[zum Grillgerät gehörender] Bratrost
Fisch auf dem Grill eines Grillgeräts - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- die Steaks auf den Grill legen
- Fisch vom Grill (gegrillter Fisch)
-
-
- Kurzform für
- Kühlergrill
Herkunft
Infoenglisch grill < französisch gril (neben: grille) < lateinisch craticulum (neben: craticula) = Flechtwerk, kleiner Rost
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Grill | die Grills |
Genitiv | des Grills | der Grills |
Dativ | dem Grill | den Grills |
Akkusativ | den Grill | die Grills |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.