Fes, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Fes
Wörter mit gleicher Schreibung
Fes (Substantiv, Neutrum)
Fes (Substantiv, Neutrum (Eigenname))

Rechtschreibung

Worttrennung
Fes
Verwandte Form
Fez

Bedeutung

(in den arabischen Ländern von Männern getragene) kappenartige Kopfbedeckung aus rotem Filz in Form eines Kegelstumpfes [mit einer Quaste]

Herkunft

türkisch fes, wohl nach der marokkanischen Stadt Fes, die möglicherweise der erste Herstellungsort war

Grammatik

der Fes; Genitiv: des Fes[es], Plural: die Fes[e]

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?