Fas­ten, die

Wortart:
Pluralwort
Gebrauch:
katholische Kirche
Aussprache:
Betonung
🔉Fasten

Rechtschreibung

Worttrennung
Fas|ten

Bedeutungen (2)

  1. Fastenzeit vor Ostern
  2. während der Fasten (a) auferlegte Einschränkungen und Bußübungen

Herkunft

Plural von gleichbedeutend veraltet Faste, mittelhochdeutsch vaste, althochdeutsch fasta

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?