Di­a­t­ret­glas, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Diatretglas

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Trennung
Dia|tret|glas
Alle Trennmöglichkeiten
Di|a|t|ret|glas

Bedeutung

aus altrömischer Zeit stammendes prunkvolles Gefäß aus Glas, das mit einem kunstvollen gläsernen Netzwerk überzogen ist

Herkunft

griechisch-spätlateinisch; deutsch

Grammatik

das Diatretglas; Genitiv: des Diatretglases, Plural: die Diatretgläser

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?