Di­a­do­chie, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Mineralogie
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Diadochie

Rechtschreibung

Worttrennung
Di|a|do|chie

Bedeutung

Erscheinungsform, bei der sich bestimmte Ionen (meist Metallionen) eines Kristallgitters durch andere, ähnliche Ionen ersetzen lassen, ohne dass dadurch der Aufbau des Gitters wesentlich verändert wird

Herkunft

zu Diadoche (1)

Grammatik

die Diadochie; Genitiv: der Diadochie

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?