Bilabiallaut, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- Sprachwissenschaft
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Bilabiallaut
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Bi|la|bi|al|laut
Bedeutung
ⓘmit beiden Lippen gebildeter Laut (z. B. b, p)
- Beispiele
-
- stimmhafte, stimmlose Bilabiallaute
- das [m] in „Mutter“ oder „immer“ ist ein Bilabiallaut
Herkunft
ⓘZusammensetzung aus lateinisch bi- = zwei + labial (2) und Laut (2)
Grammatik
ⓘder Bilabiallaut; Genitiv: des Bilabiallaut[e]s, Plural: die Bilabiallaute