Benzodiazepin, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Gebrauch INFO
- Chemie, Medizin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ben|zo|di|a|ze|pin
Bedeutung
InfoTranquilizer mit angsthemmender, beruhigender und entspannender Wirkung
Herkunft
Infoaus benzo- = Wortbildungselement zur Kennzeichnung bestimmter Kohlenwasserstoffverbindungen (zu Benzol), di- = zwei (griechisch dís) und Azepin = eine chemische Verbindung mit bestimmter Ringstruktur
Grammatik
Infodas Benzodiazepin; Genitiv: des Benzodiazepins, Plural: die Benzodiazepine (meist im Plural)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Benzodiazepin | die Benzodiazepine |
Genitiv | des Benzodiazepins | der Benzodiazepine |
Dativ | dem Benzodiazepin | den Benzodiazepinen |
Akkusativ | das Benzodiazepin | die Benzodiazepine |
Aussprache
Info- Betonung
- Benzodiazepin