Suchtreffer für infrage

Sprachwissen

Kommasetzung bei „weder – noch“

Nach der Kommasetzung bei weder – noch wird bei der Duden-Sprachberatung immer wieder gern gefragt. Hier fassen wir die Standards dazu zusammen und gehen dann auf einige Sonderfälle ein.

Das Komma im vorderen Teil des Satzes

Hier geht es um das Komma, das nach bestimmten Elementen, die am Anfang des Satzes stehen, gesetzt werden kann oder soll oder muss.

Verblasste Substantive mit Präpositionen

Man schreibt ein verblasstes Substantiv mit einer Präposition zusammen, wenn die Fügung zu einer neuen Präposition oder einem Adverb geworden ist. In vielen Fällen kann die Fügung auch als Wortgruppe angesehen und getrennt geschrieben werden.

Komma bei Hervorhebungen und Erläuterungen

Wörter oder Wortgruppen, die zur Hervorhebung vorangestellt sind, werden von den nachfolgenden Teilen des Satzes mit Komma abgetrennt. Wörter oder Wortgruppen, die einem Pronomen oder Adverb als genauere Erläuterung folgen, ...