Suchtreffer für Saale

Sprachwissen

Heißt es „Christ­stollen“ oder „Christ­stolle“?

Der Artikel beschäftigt sich mit einem christlichen Gebildbrot: Es geht um den Christstollen bzw. die Christstolle und seine bzw. ihre Geschichte.

Deklination (Beugung) von Zahlwörtern

Ob all die Glücklichen, die einen Jackpot geknackt haben, sprachlich gesehen dann besser zu fünfen oder zu fünft den Gewinn verprassen und ob sie dabei fünf oder fünfe gerade sein lassen, lesen Sie in diesem Artikel.