Wörterbuch
trüben
schwaches Verb – 1a. trübe machen und verunreinigen; 1b. trübe werden; 2a. trübe, dunkler machen
Zum vollständigen Artikeleintrüben
schwaches Verb – 1. besonders Wasser ganz und gar … 2. sich völlig mit einer Dunst-, …
Zum vollständigen Artikelumnachten
schwaches Verb – (geistig) verdunkeln, trüben, verwirren …
Zum vollständigen ArtikelGrillenfängerei
Substantiv, feminin – seelische Verfassung, in der jemand trüben …
Zum vollständigen Artikeltrübe, seltener trüb
Adjektiv – 1a. (besonders von etwas Flüssigem) [durch … 1b. nicht hell leuchtend, kein volles … 1c. nicht von der Sonne erhellt …
Zum vollständigen Artikelumnebeln
schwaches Verb – 1. ringsum in Nebel hüllen; 2. (jemandem den Blick, den Verstand) …
Zum vollständigen Artikelbrouillieren
schwaches Verb – a. in Verwirrung, Unordnung bringen; b. entzweien, Unfrieden stiften; c. sich entzweien, sich streiten
Zum vollständigen ArtikelWässerchen
Substantiv, Neutrum – 1a. Verkleinerungsform zu Wasser; 1b. Verkleinerungsform zu Wasser; 2. kein Wässerchen trüben können
Zum vollständigen Artikelbenehmen
starkes Verb – 1. sich (in einer bestimmten Weise) … 2. wegnehmen, entziehen, rauben; 3. [jemandem] die Sinne trüben, nicht …
Zum vollständigen Artikelbenebeln
schwaches Verb – a. (von alkoholischen Getränken) jemandem den … b. leicht betäuben
Zum vollständigen ArtikelTrubel
Substantiv, maskulin – [mit Gewühl verbundenes] lebhaftes geschäftiges oder …
Zum vollständigen ArtikelImbroglio
Substantiv, Neutrum – rhythmische Verwirrung durch gleichzeitiges Erklingen verschiedener …
Zum vollständigen Artikel