Wörterbuch
sein
unregelmäßiges Verb – 1. dient der Perfektumschreibung; 2. dient der Bildung des Zustandspassivs
Zum vollständigen Artikelsein
unregelmäßiges Verb – 1a. sich in einem bestimmten Zustand, … 1b. jemandes Besitz, Eigentum darstellen; jemandem … 1c. von jemandem als bestimmtes eigenes …
Zum vollständigen ArtikelSeiendes
substantiviertes Adjektiv, Neutrum – etwas, wovon ausgesagt wird, dass es …
Zum vollständigen ArtikelAbiogenese
Substantiv, feminin – Urzeugung; Annahme, dass Lebewesen ursprünglich aus …
Zum vollständigen ArtikelAbiogenesis
Substantiv, feminin – Urzeugung; Annahme, dass Lebewesen ursprünglich aus …
Zum vollständigen ArtikelHexenwahn
Substantiv, maskulin – [zu grausamen Handlungen verleitender] Irrglaube, nach …
Zum vollständigen ArtikelMehltau
Substantiv, maskulin – Pflanzenkrankheit, bei der Blätter, Stängel, Knospen …
Zum vollständigen ArtikelPutativnotwehr
Substantiv, feminin – Abwehrhandlung in der irrtümlichen Annahme, die …
Zum vollständigen Artikelunbesorgt
Adjektiv – sich wegen etwas keine Sorgen zu …
Zum vollständigen ArtikelKonziliarismus
Substantiv, maskulin – vom Episkopalismus vertretene Theorie, dass die …
Zum vollständigen ArtikelPräexistenzianismus
Substantiv, maskulin – philosophisch-religiöse Lehre, die besagt, dass die …
Zum vollständigen Artikelihrerseits
Adverb – 1. (gegenüber einem andern) von ihrer … 2. (gegenüber einem andern) von ihrer … 3. (gegenüber einem andern) von Ihrer …
Zum vollständigen Artikel