Wörterbuch
schlabbern
schwaches Verb – 1. eine Flüssigkeit geräuschvoll auflecken; 2. sich, seine Kleidung o. Ä. … 3. sich aufgrund schlabberiger Beschaffenheit schlenkernd …
Zum vollständigen ArtikelSchlabber
Substantiv, feminin – Mundwerk …
Zum vollständigen ArtikelSchlabberei
Substantiv, feminin – 1. das Schlabbern; 2. [dauerndes] Schlabbern
Zum vollständigen ArtikelSchlabberlook
Substantiv, maskulin – Mode, bei der die Kleidungsstücke sehr …
Zum vollständigen ArtikelSchlabberkleid
Substantiv, Neutrum – Kleid im Schlabberlook …
Zum vollständigen ArtikelSchlabberlatz
Substantiv, maskulin – Lätzchen …
Zum vollständigen ArtikelSchlabbermaul
Substantiv, Neutrum – geschwätziger Mensch …
Zum vollständigen Artikelschlabberig
Adjektiv – 1. (besonders von Stoffen) weich und … 2. (besonders von Speisen, Getränken) wässrig, …
Zum vollständigen ArtikelSchlabberjacke
Substantiv, feminin – Jacke im Schlabberlook …
Zum vollständigen ArtikelSchlabberlätzchen
Substantiv, Neutrum – Lätzchen …
Zum vollständigen ArtikelSchlabberigkeit
Substantiv, feminin – das Schlabberigsein …
Zum vollständigen Artikelschlabbrig
Adjektiv – 1. (besonders von Stoffen) weich und … 2. (besonders von Speisen, Getränken) wässrig, …
Zum vollständigen Artikel