Wörterbuch
Rumpel
Substantiv, maskulin – süddeutsch und mitteldeutsch für Gerumpel; Gerümpel …
Zum vollständigen ArtikelRumpel
Substantiv, feminin – mitteldeutsch veraltend für Waschbrett …
Zum vollständigen Artikelrumpeln
schwaches Verb – 1. knittern; 2. Wäsche auf der Rumpel reiben
Zum vollständigen ArtikelRumpelfilter
Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum – elektronische Schaltung zur Unterdrückung der Rumpelgeräusche …
Zum vollständigen ArtikelRumpelfüßler
Substantiv, maskulin – schlechter, unbeholfener Fußballspieler …
Zum vollständigen ArtikelRumpelfüßlerin
Substantiv, feminin – weibliche Form zu Rumpelfüßler …
Zum vollständigen ArtikelRumpelgeräusch
Substantiv, Neutrum – durch mechanische Vibrationen hervorgerufenes Störgeräusch bei …
Zum vollständigen ArtikelRumpelkammer
Substantiv, feminin – Abstellkammer für Gerümpel o. Ä. …
Zum vollständigen ArtikelRumpelkasten
Substantiv, maskulin – altes, rumpelndes Gefährt, Klavier o. Ä. …
Zum vollständigen ArtikelRumpelstilzchen
Substantiv, Neutrum – zwergenhafte Gestalt des Volksmärchens, deren erpresserische …
Zum vollständigen Artikelrumpelig
Adjektiv – holprig …
Zum vollständigen Artikelrumpeln
schwaches Verb – a. ein dumpfes Geräusch verursachen, poltern; b. sich rumpelnd [fort]bewegen
Zum vollständigen Artikel