Wörterbuch
Heil
Substantiv, Neutrum – a. etwas, was jemandem das ersehnte … b. Erlösung von Sünden und ewige …
Zum vollständigen Artikelheil
Adjektiv – a. unversehrt, (bei etwas) unverletzt; b. wieder gesund; geheilt; c. nicht entzwei oder [teilweise] zerstört, …
Zum vollständigen ArtikelHeil bringend, heilbringend
Adjektiv – 1. göttliches Heil bringend; 2. Heilung bringend
Zum vollständigen Artikelheil machen, heilmachen
schwaches Verb – ausbessern, reparieren …
Zum vollständigen Artikelgut Heil!
alter Turnergruß …
Zum vollständigen Artikelstur Heil
Adverb – unbeirrbar, mit großer Sturheit …
Zum vollständigen ArtikelPetri Heil!
Gruß der Angler und Anglerinnen …
Zum vollständigen Artikelheilen
schwaches Verb – 1a. gesund machen; 1b. durch entsprechende ärztliche, medikamentöse o. … 1c. von einem falschen Glauben, einem …
Zum vollständigen Artikelausheilen
schwaches Verb – 1. vollständig heilen; wieder gesund werden … 2a. (von Krankheiten) in einem Heilungsprozess … 2b. (von Organen, Körperteilen o. Ä.) …
Zum vollständigen Artikelabheilen
schwaches Verb – verheilen [und verschwinden] …
Zum vollständigen Artikeleinheilen
schwaches Verb – ins Körpergewebe einwachsen und verheilen …
Zum vollständigen Artikelzuheilen
schwaches Verb – sich heilend schließen …
Zum vollständigen Artikel