Wörterbuch
Haus
Substantiv, Neutrum – 1a. Gebäude, das Menschen zum Wohnen … 1b. Gebäude, das zu einem bestimmten … 1c. Wohnung, Heim, in dem jemand …
Zum vollständigen Artikelnach Hause, nachhause
s. Haus …
Zum vollständigen Artikelzu Hause, zuhause
s. Haus …
Zum vollständigen ArtikelHaus halten
du hältst, hieltest Haus; du hast Haus gehalten; um Haus zu halten
Zum vollständigen ArtikelZuhausegebliebener, zu Hause Gebliebener, zuhause Gebliebener
substantiviertes Adjektiv, maskulin – männliche Person, die ihre Wohnung oder …
Zum vollständigen ArtikelZuhausegebliebene, zu Hause Gebliebene, zuhause Gebliebene
substantiviertes Adjektiv, feminin – weibliche Person, die ihre Wohnung oder …
Zum vollständigen Artikelhausen
schwaches Verb – 1a. unter schlechten Wohnverhältnissen leben; 1b. wohnen; 2. wüten; Verwüstungen anrichten
Zum vollständigen Artikeleinhausen
schwaches Verb – 1. sich häuslich einrichten; 2a. (mit einer Schutzhülle o. Ä.) … 2b. (einen Streckenabschnitt o. Ä.) überdachen
Zum vollständigen ArtikelHau
Substantiv, maskulin – 1. Stelle im Wald, an der … 2. Schlag, Hieb
Zum vollständigen Artikelderer
„deren“ oder „derer“?„deren“ (vorangestelltes Genitivattribut): mit …
Zum vollständigen ArtikelHauseinfahrt
Substantiv, feminin – a. zu einem Haus gehörende Einfahrt; b. Hauseingang, Hausflur
Zum vollständigen ArtikelHauseingang
Substantiv, maskulin – Eingang, der in ein Haus führt …
Zum vollständigen Artikel