Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Seite. Weitere Informationen hier.
Ihre Suche im Wörterbuch nach fantastisch ergab folgende Treffer:
Zurück zur bereichsübergreifenden Suche Wörterbuch
fantastisch, phantastisch
Adjektiv - 1. von Illusionen, unerfüllbaren Wunschbildern, unwirklichen, …2a. großartig und begeisternd; 2b. unglaublich, ungeheuerlich
Zum vollständigen Artikelfabulös
Adjektiv - a. fantastisch anmutend; b. unwahrscheinlich
Zum vollständigen ArtikelFantastik, Phantastik
Substantiv, feminin - das Fantastische, Wirklichkeitsfremde, Unwirkliche
Zum vollständigen ArtikelFabulant
Substantiv, maskulin - a. jemand, der fantastische Geschichten erfindet; b. Schwätzer; Schwindler
Zum vollständigen ArtikelLügendichtung
Substantiv, feminin - erzählende Dichtung, die unwahrscheinliche oder fantastische Geschichten zum Inhalt hat
Zum vollständigen ArtikelHirngespinst
Substantiv, Neutrum - Produkt einer fehlgeleiteten oder überhitzten Einbildungskraft; fantastische, abwegige, absurde Idee
Zum vollständigen ArtikelFantasyfilm
Substantiv, maskulin - Film, in dem das Fantastische, Magisch-Geheimnisvolle mit Zauber und Magie in Traumwelten voller Fabelwesen heraufbeschworen …
Zum vollständigen ArtikelFantasyroman
Substantiv, maskulin - Roman, der das Fantastische, Magisch-Geheimnisvolle mit Zauber und Magie in Traumwelten voller Fabelwesen behandelt
Zum vollständigen ArtikelBestiarium
Substantiv, Neutrum - mittelalterliches allegorisches Tierbuch [in dem legendäre fantastische Vorstellungen von Tieren heilsgeschichtlich und moralisch gedeutet werden]
Zum vollständigen Artikelabenteuerlich
Adjektiv - 1. Abenteuer enthaltend; 2. gewagt; riskant; 3. ungewöhnlich, seltsam, fantastisch, malerisch, bizarr
Zum vollständigen ArtikelMonster
Substantiv, Neutrum - furchterregendes, hässliches Fabelwesen, Ungeheuer von fantastischer, meist riesenhafter Gestalt
Zum vollständigen ArtikelGroteske
Substantiv, feminin - 1. fantastisch gestaltete Darstellung von Tier- …2. Darstellung einer verzerrten Wirklichkeit, die …
Zum vollständigen Artikel