Wörterbuch
bringen
unregelmäßiges Verb – 1a. an einen bestimmten Ort schaffen, … 1b. zu jemandem tragen und übergeben; 2. an einen bestimmten Ort begleiten
Zum vollständigen Artikelwegbringen
unregelmäßiges Verb – 1. fortbringen; 2. fortbringen; 3a. dafür sorgen, dass etwas (Störendes, …
Zum vollständigen Artikelausbringen
unregelmäßiges Verb – 1. (mit erhobenem Glas einen Trinkspruch … 2. (vom Schiff) ins Wasser bringen, … 3. (nur mit Mühe) ausziehen können
Zum vollständigen Artikelherausbringen
unregelmäßiges Verb – 1. von dort drinnen hierher nach … 2. herausbekommen, entfernen; 3a. ein Werk, einen Autor veröffentlichen
Zum vollständigen Artikelzurückbringen
unregelmäßiges Verb – 1a. zurück an den Ausgangspunkt, an … 1b. zurückführen, zurückbegleiten; 2. zurückwerfen
Zum vollständigen Artikelabbringen
unregelmäßiges Verb – 1. dazu bringen, von etwas oder … 2. (Anhaftendes) von etwas lösen; 3. (ein auf Grund gelaufenes oder …
Zum vollständigen Artikelanbringen
unregelmäßiges Verb – 1. von irgendwoher herbeibringen, heranschleppen; mit … 2. an einer bestimmten Stelle festmachen, … 3. vorbringen, [beiläufig] zur Sprache bringen; …
Zum vollständigen Artikelaufbringen
unregelmäßiges Verb – 1. (Geldmittel) beschaffen, zusammenbringen, auftreiben; 2. mit Mühe öffnen [können]; 3. einführen, in Umlauf setzen
Zum vollständigen Artikelauseinanderbringen
unregelmäßiges Verb – 1. (miteinander Verbundenes) voneinander lösen, trennen; 2. (Menschen, die einander nahestehen) entzweien
Zum vollständigen Artikelbeibringen
unregelmäßiges Verb – 1. jemanden lehren; [erklärend] vermitteln; 2. (Unangenehmes) schonend übermitteln; jemanden von … 3. (Unangenehmes) zufügen, antun
Zum vollständigen Artikelbeiseitebringen
unregelmäßiges Verb – beiseiteschaffen …
Zum vollständigen Artikeldaherbringen
unregelmäßiges Verb – 1. mit sich bringen, tragen; herbeibringen; 2. unüberlegt äußern, daherreden
Zum vollständigen Artikel