Wörterbuch
Brache
Substantiv, feminin – 1. brachliegendes Feld, Land; 2. Zeit, während deren ein Acker …
Zum vollständigen Artikelbrach
Adjektiv – unbestellt, unbebaut …
Zum vollständigen Artikelbrach
siehe brechen
Zum vollständigen Artikelbrach liegen
nicht bestellt oder nicht bebaut werden …
Zum vollständigen Artikelbrach legen, brachlegen
schwaches Verb – (Land) von der Nutzung als Anbaufläche …
Zum vollständigen Artikelbrechen
starkes Verb – 1. etwas Hartes, Sprödes durch starken … 2. (von etwas Hartem, Sprödem) durch … 3a. auf etwas auftreffen und in …
Zum vollständigen Artikellosbrechen
starkes Verb – 1a. abbrechen, mit schnellem, hartem Griff … 1b. sich plötzlich von etwas lösen; … 2. plötzlich [und lautstark] beginnen
Zum vollständigen Artikelzusammenbrechen
starkes Verb – 1. einstürzen; in Trümmer gehen; 2. einen Schwächeanfall, Kräfteverlust erleiden und … 3. sich nicht aufrechterhalten, nicht fortsetzen …
Zum vollständigen Artikelauseinanderbrechen
starkes Verb – a. in zwei oder mehr Teile … b. in Teile auseinanderfallen, den Zusammenhalt …
Zum vollständigen Artikelentzweibrechen
starkes Verb – a. in [zwei] Stücke brechen; b. auseinanderbrechend entzweigehen
Zum vollständigen Artikelhervorbrechen
starkes Verb – 1. durch etwas durchbrechend plötzlich zum … 2. herausbrechen
Zum vollständigen Artikeldurchbrechen
starkes Verb – 1a. in zwei Teile brechen; 1b. in zwei Teile brechen; 1c. einbrechen und nach unten fallen, …
Zum vollständigen Artikel