Wörterbuch
anhaften
schwaches Verb – 1. an jemandem, etwas haften, kleben; 2. jemandem, einer Sache eigen sein, …
Zum vollständigen Artikelinhärieren
schwaches Verb – anhaften …
Zum vollständigen ArtikelDibbuk
Substantiv, maskulin – (in der Kabbalistik) sündige Seele eines …
Zum vollständigen ArtikelInhärenz
Substantiv, feminin – die Verknüpfung (das Anhaften) von Eigenschaften …
Zum vollständigen Artikelkleben
schwaches Verb – 1. durch die Wirkung eines Klebstoffes … 2. Klebkraft haben; 3a. (an der Oberfläche) in einem …
Zum vollständigen Artikelimmanent
Adjektiv – a. innewohnend, in etwas enthalten; b. die Grenzen möglicher Erfahrung nicht …
Zum vollständigen Artikelanhängen
starkes Verb – 1. mit jemandem, einer Sache verknüpft … 2. sich jemandem, einer Sache verschrieben … 3. (von Speisen) sich beim Kochen …
Zum vollständigen Artikelhaften
schwaches Verb – a. aufgrund seiner Haftfähigkeit [in bestimmter … b. sich [hartnäckig] an, auf der … c. (in Bezug auf die Reifen …
Zum vollständigen Artikellasten
schwaches Verb – a. als Last drückend, schwer auf … b. etwas stark [finanziell, wirtschaftlich] belasten
Zum vollständigen Artikelpappen
schwaches Verb – 1. [an]kleben; so fest andrücken, dass … 2. [sich zusammenballen, klumpen und] kleben, …
Zum vollständigen Artikeleignen
schwaches Verb – 1. jemandem, einer Sache als Merkmal, … 2. die erforderlichen, zweckentsprechenden Eigenschaften besitzen; …
Zum vollständigen Artikelfestsitzen
unregelmäßiges Verb – a. nicht mehr weiterkommen, stecken geblieben … b. längere Zeit sitzen bleiben, nicht …
Zum vollständigen Artikel