mathematisieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ma|the|ma|ti|sie|ren
Bedeutung
Info[in verstärktem Maß] mit mathematischen Methoden behandeln, untersuchen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich mathematisiere | ich mathematisiere | – |
du mathematisierst | du mathematisierest | mathematisier, mathematisiere! | |
er/sie/es mathematisiert | er/sie/es mathematisiere | – | |
Plural | wir mathematisieren | wir mathematisieren | – |
ihr mathematisiert | ihr mathematisieret | mathematisiert! | |
sie mathematisieren | sie mathematisieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich mathematisierte | ich mathematisierte |
du mathematisiertest | du mathematisiertest | |
er/sie/es mathematisierte | er/sie/es mathematisierte | |
Plural | wir mathematisierten | wir mathematisierten |
ihr mathematisiertet | ihr mathematisiertet | |
sie mathematisierten | sie mathematisierten |
Partizip I | mathematisierend |
---|---|
Partizip II | mathematisiert |
Infinitiv mit zu | zu mathematisieren |
Aussprache
Info- Betonung
- mathematisieren