kotzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- salopp
Bedeutung
Info[sich] erbrechen
- Beispiele
-
- ich musste kotzen wie ein Reiher (mich heftig übergeben)
- er kotzte auf den Boden
- 〈substantiviert:〉 ich fühle mich zum Kotzen (sehr schlecht)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- das [große/kalte] Kotzen kriegen/bekommen (salopp emotional: angewidert sein)
- zum Kotzen (salopp emotional: 1. äußerst abstoßend, unerträglich: das, es ist einfach zum Kotzen!; jemanden, etwas zum Kotzen finden. 2. 〈intensivierend bei Adjektiv und Verben:〉 sehr, äußerst: es war zum Kotzen schön.)
Synonyme zu kotzen
Info- ausbrechen, [sich] erbrechen, sich übergeben; (gehoben) ausspeien
Herkunft
Infowohl zusammengezogen aus älter: koppezen, Intensivbildung zu spätmittelhochdeutsch koppen = speien
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich kotze | ich kotze | – |
du kotzt | du kotzest | kotz, kotze! | |
er/sie/es kotzt | er/sie/es kotze | – | |
Plural | wir kotzen | wir kotzen | – |
ihr kotzt | ihr kotzet | kotzt! | |
sie kotzen | sie kotzen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich kotzte | ich kotzte |
du kotztest | du kotztest | |
er/sie/es kotzte | er/sie/es kotzte | |
Plural | wir kotzten | wir kotzten |
ihr kotztet | ihr kotztet | |
sie kotzten | sie kotzten |
Partizip I | kotzend |
---|---|
Partizip II | gekotzt |
Infinitiv mit zu | zu kotzen |