eichen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- eichen (Adjektiv)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ei|chen
Bedeutung
Info(besonders offiziell gebrauchte) Maße, Messgeräte [amtlich] prüfen und mit der Norm in Übereinstimmung bringen
- Beispiel
-
- Gefäße, Waagen eichen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- auf etwas geeicht sein (umgangssprachlich: sich auf etwas besonders gut verstehen)
Synonyme zu eichen
InfoHerkunft
Infospätmittelhochdeutsch eichen, īchen, wohl über das Altfränkische zu spätlateinisch (ex)aequare (misuras) = (die Maße) ausgleichen, zu lateinisch aequus = gleich
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich eiche | ich eiche | – |
du eichst | du eichest | eich, eiche! | |
er/sie/es eicht | er/sie/es eiche | – | |
Plural | wir eichen | wir eichen | – |
ihr eicht | ihr eichet | eicht! | |
sie eichen | sie eichen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich eichte | ich eichte |
du eichtest | du eichtest | |
er/sie/es eichte | er/sie/es eichte | |
Plural | wir eichten | wir eichten |
ihr eichtet | ihr eichtet | |
sie eichten | sie eichten |
Partizip I | eichend |
---|---|
Partizip II | geeicht |
Infinitiv mit zu | zu eichen |
Aussprache
Info- Betonung
- eichen