Saxofon, Saxophon, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- Saxofon
- Alternative Schreibung
- Saxophon
- Worttrennung
- Sa|xo|fon, Sa|xo|phon
Bedeutung
Infoweich klingendes Holzblasinstrument mit klarinettenartigem Mundstück aus Holz und stark konisch geformtem metallenem Rohr (das in einen nach oben gebogenen Schalltrichter ausläuft)

Herkunft
Infonach dem belgischen Instrumentenbauer A. Sax (1814–1894); 2. Bestandteil zu griechisch phōnḗ, Phon
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Saxofon | die Saxofone |
Genitiv | des Saxofons | der Saxofone |
Dativ | dem Saxofon | den Saxofonen |
Akkusativ | das Saxofon | die Saxofone |